"Schönheit ist sichtbare Gesundheit. Ein wirklich schöner Mensch ist mit sich im Einklang."
Die “Grande Dame der Wellness-Bewegung“ nennt man sie: Gertraud Gruber, die Gründerin der ersten Schönheitsfarm Europas. Sie gilt als Vorreiterin des Wellness-Trends und eröffnete 1955 am Tegernsee die erste Schönheitsfarm Europas.
Spannend und unterhaltsam beschreibt Gertraud Gruber ihren eigenen Werdegang: wie sie als junge Frau während des Zweiten Weltkriegs im Lazarett erste Erfolge mit der Behandlung der Gesichtsmuskulatur von Verwundeten mit Nervenverletzungen erzielte und sich als Heilgymnastin zur Kosmetikerin ausbilden ließ; wie sie wenige Jahre nach Eröffnung ihrer “Runzelfarm“, wie die Einheimischen witzelten, bereits Wassergymnastik, eine ausgewogenen Vollwerternährung und Entspannungstechniken wie Qi Gong anbot. Damit war die Wellness-Pionierin ihrer Zeit weit voraus. Auf die “geistige Komponente“ legt Gertraud Gruber, die sich bereits in den 60er-Jahren zur Yoga-Lehrerin ausbilden ließ, besonders viel Wert.
In diesem eleganten Wellness-Begleiter verrät Gertraud Gruber ihre Erfolgsrezepte für Körper, Haut und Seele: sich innerlich und äußerlich verwöhnen, unsere Ausstrahlung zum Blühen bringen, Bewegung, Ernährung, Pflege für Körper und Geist. Charmante Anekdoten aus der eindrucksvollen Biografie der “Wohlfühl-Pionierin“ runden das Buch ab.